
Einfach mal die Seele baumeln lassen … Foto: Alpenresort Schwarz
Und dann lieg ich da, in diesem mit feinem, winterweißfarbenen Leder überzogenen Wasserbett vor dem riesigen Panoramafenster, das einen eindrucksvollen Blick auf die Hohe Munde freigibt und überlege, wie ich diese Eindrücke weitergeben soll. Wie ich in Schriftform erläutern soll, welche Wohltat ich heute am eigenen Leib erfahren durfte.

Füße hochlegen und nichts tun. Gar nicht so einfach … Foto: Tamara Kainz
Gönn‘ dir was!
Aber von Anfang an: Der Herbst ist da. In all seiner (Farben-)Pracht – aber auch mit kürzeren Tagen und merklich kühleren Temperaturen. Jetzt hat Wellness Hochsaison. Denn was gibt es Schöneres, als nach einem ausgedehnten Spaziergang, einer Herbstwanderung oder vielleicht gar schon dem ersten Wintersporttag von Kopf bis Fuß zu entspannen?

Ein Weg zu innerer Balance ist, sich immer wieder mal Gutes zu tun. Foto: Hotel Holzleiten
Oder vielleicht gar einmal einen ganzen Urlaub ausschließlich auf Erholung und Regeneration für Körper und Geist auszulegen? Am so genannten Mieminger Plateau unweit der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck gibt es dafür zwei Adressen, die sich mit ihren Angeboten maßgeblich von der Konkurrenz abheben: Das feine Bio-Wellnesshotel Holzleiten **** in der kleinen Ortschaft Obsteig und das herausragende Alpenresort Schwarz ***** im nur wenige Kilometer entfernten Mieming.

Das Bio-Hotel Holzleiten **** in Obsteig. Foto: Hotel Holzleiten

Das Alpenresort Schwarz ***** in Mieming. Foto: Alpenresort Schwarz
Eines besser als das andere
Die renommierten Häuser unterscheiden sich in ihrer Struktur grundlegend. Darum möchte ich sie dir auch separat vorstellen. So ist sicher, dass du und ich nicht durcheinander kommen und du danach auch genau weißt, wo du deinen nächsten Verwöhnurlaub verbringen willst! Empfehlenswert sind auf jeden Fall beide Hotels. Aber wie immer ist es am Ende eben doch wieder eine Sache des Geschmacks …

Ruhe suchen und Erholung finden – am Mieminger Sonnenplateau gibt es dafür wahrlich die besten Voraussetzungen vor. Foto: Hotel Holzleiten
Bio – vom Scheitel bis zu Sohle
Das Bio-Wellnesshotel Holzleiten **** gehört, wie der Name schon sagt, der Vereinigung der Biohotels an. Derer gibt es in Tirol nicht sehr viele. Vielleicht, weil in den Mitgliedsbetrieben bio nicht nur auf einzelne Teilbereiche zutreffen muss, sondern weil das Konzept ganzheitlich umgesetzt werden will.

„Bei uns ist alles bio. Da machen wir keine Kompromisse“ verspricht der Chef des Natur und Spa Resort Holzleiten, Simon Wilhelm. Foto: Tamara Kainz
Im Bio-Hotel Holzleiten ist das so. „Bei uns gibt es keine Kompromisse. Wir bieten auf allen Ebenen höchste Qualität. Das ist unser Versprechen“, stellt Chef Simon Wilhelm klar. Er führt das gemütliche Haus mit seiner Frau Nicole seit er es von seinen Eltern im Jahr 2006 übernommen hat.
Alpiner Lifestyle, Sinnlichkeit und Ruhe
Im Natur und Spa Resort Holzleiten ist also alles bio. Das Versprechen wird von der Küche (u. a. 5 Elemente) über die Weinpassage bis in die Zimmer und hin zur nachhaltigen Energiegewinnung eingehalten.

Die Zertifikate sind eher Formsache. Wenn man das Haus betritt, merkt man ohnehin sofort, dass hier nachhaltig agiert und gelebt wird. Foto: Tamara Kainz
Die Wilhelms ermitteln sogar jährlich ihren CO2-Fußabdruck und sind stolz darauf, dass der pro Übernachtung gerechnet weit weniger als die Hälfte als in „normalen“ Hotels ausmacht. Das Gütesiegel bio zieht sich natürlich auch hinein in den großzügigen Wellnessbereich.

Mit der hauseigenen Alpenlarch-Naturkosmetik werden die Gäste im „Alpenlarch-Spa“ verwöhnt. Alpine Anwendungen stehen im Hotel Holzleiten im Vordergrund. Ayurveda sucht man hier vergebens. Foto: Hotel Holzleiten
Hier steht mit den Alpenlarch-Produkten beispielsweise eine hauseigene, bio-zertifizierte Pflegelinie ganz im Zeichen der Lärche für die Gäste bereit. Wie das gesamte Hotel präsentiert sich auch der Wellnessbereich in alpin-modernem Stil. Auf den Einklang mit der Natur und der Tradition wird da wie dort viel Wert gelegt – ohne dabei das Moderne zu vergessen.

Gelungenes Gesamtkonzept für dein Wohlbefinden. Foto: Hotel Holzleiten
Echte Wohlfühloase
An Annehmlichkeiten mangelt es im Wellnessbereich freilich nicht. Vom beheizten Außenpool über ein Saunahaus mit fünf unterschiedlichen Schwitzstuben von soft bis hot und Zirbe bis – na klar – bio, vom Naturbadeteich bis hin zu allen erdenklichen Behandlungen, Massagen etcetera wird im Holzleiten wirklich alles geboten, was das Herz begehrt.

On top: Gipfelblick aus fast allen Räumen! Foto: Hotel Holzleiten
Weitere Highlights: Holzofensauna, Qi-Gong, Meditation, Pilates, Hightech-Fitnessgeräte, Gesundheitsbäder … und das alles dann noch vor der herrlichen Kulisse der Mieminger Kette genossen – wer da nicht entspannen kann, ist selber schuld.

Beide Adressen am Mieminger Plateau warten mit einer perfekten Wellnes- und Spa-Infrastruktur auf. Nur entspannen musst du selber! Foto: Alpenresort Schwarz
Non plus ultra in Mieming
Nochmal ausgiebiger kann dem Thema Wellness im Alpenresort Schwarz ***** gefrönt werden. Das stattliche Haus vereint ebenfalls gekonnt Tradition und Moderne und befindet sich seit drei Generationen in Familienbesitz.

Soooo lange ist das noch gar nicht her. Heute freilich gehört das Alpenresort Schwarz zu den besten Hotels im Land Tirol. Foto: Tamara Kainz
Juniorchef Franz-Josef Pirktl erzählt mir, dass die meisten Gäste auch tatsächlich wegen des umfangreichen Wellnessangebots zu ihm kommen. Gerne in Verbindung mit Golf und/oder Wandern.

Juniorchef Franz-Josef Pirktl ist stolz auf die neue, hauseigene Pflegelinie „Me sense“, die seit einigen Monaten lanciert wird. Foto: Tamara Kainz
Wellness ist also eines der Aushängeschilder des Alpenresort Schwarz und das merkt man auch sofort, wenn man den entsprechenden, 3.000 qm (!) umfassenden, mehrstöckigen Trakt betritt. Ich staune nicht schlecht, welch ungeahnte Dimensionen sich mir hier eröffnen. So gibt es im Schwarz zum Beispiel nicht nur ein tolles Schwimmbad, es gibt richtige Wasserwelten! Eine für Familien (mit Rutsche), eine zum Relaxen. Beide mit ansprechenden Innen- und Außenbereichen, versteht sich.

Ein Teil der Indoor-Wasserwelt im Alpenresort Schwarz. Foto: Alpenresort Schwarz
Es gibt keine Sauna, es gibt ein Saunadorf, das alles und noch viel, viel mehr bietet, was man sich im Zusammenhang mit gesundem Schwitzen vorstellt. Abgerundet wird die breit gefächerte Palette durch alle erdenklichen Behandlungen, die dem Wohlbefinden in irgendeiner Weise zuträglich sind.

Klangschalen-Schwingungen in der Sauna mit Natalie – im Alpenresort Schwarz gibt es das alles und noch mehr auf über 3.000 qm. Foto: Tamara Kainz
Wo jedes Detail stimmt
Ruhe suchen und Erholung finden – im 5-Sterne-Spa ist das selbstverständlich kein Problem. Hier werden wahrlich alle Wünsche erfüllt. Allein 40 (!) Mitarbeiter kümmern sich im Wellnessbereich liebevoll um dich. Zu den Highlights zählen unter anderem: Ruheraum mit Kamin, Pfad der Sinne, Mentaloasen, Solebad, Saunen in unterschiedlichsten Ausführungen von der Tiroler Schwitzstube bis zum Kräuterstadl, Kneippbecken, Yoga, Fitness- und Trainingsbetreuung, Aquameditationen, Bewegungs- und Entspannungsprogramme und so weiter und so fort.

Das Saunadorf wurde erst kürzlich neu gebaut. Foto: Alpenresort Schwarz
Die Palette an Angeboten ist so vielfältig, dass die zwei Mal wöchentlich stattfindenden Führungen mit SPA-Rezeptionistin Natalie Plank rund eine Stunde dauern. Auch im Alpenresort gibt es mit „Me sense“ eine eigene Naturkosmetiklinie – die ohne jegliche künstliche Zusatzstoffe und sogar ohne Alkohol hergestellt wird.
Alles und noch mehr
Day-Spa-Angebote sind im Alpenresort buchbar, allerdings nur nach Vorreservierung (Kapazitäten) und nur in Verbindung mit einer Teilmassage und einer Gesichtsbehandlung. Ebenfalls buchbar sind im Alpenresort nebenbei bemerkt auch medizinische – sprich von Arzt und Therapeuten begleitete – Gesundheitsprogramme.

Auch medizinische Gesundheitsprogramme sind im Alpenresort Schwarz buchbar. Foto: Alpenresort Schwarz
Meist handelt es sich dabei um Präventivprogramme, etwa, um den Ressourcenhaushalt zu stärken oder um neue Energie aufzubauen. Teil des Ganzen ist sogar eine Privatklinik, in der auch ästhetische, plastische und rekonstruktive Eingriffe vorgenommen werden können. „Und das alles mit Partner und Familie in Urlaubsatmosphäre“, das kommt gut an, sagt Pirktl.
Ganzjährig geöffnet
Ich für meinen Teil „beschränkte“ mich bei meinem Besuch darauf, das Angebot im Wellnessbereich zu testen – relaxte zu den Schwingungen von Klangschalen, im Whirlpool und im Raum der Stille, schwitzte bei allen möglichen Temperaturen und in den unterschiedlichsten Räumen und tauchte ein in Grotte und Naturbadeteich.

Die Bergseesauna eingebettet zwischen See und Bergen – was will man mehr? Foto: Alpenresort Schwarz
Wenn auch du jetzt Lust darauf bekommen hast, demnächst im Bio-Wellnesshotel Holzleiten **** oder im Alpenresort Schwarz ***** die Seele baumeln zu lassen, ist jedenfalls eine rechtzeitige Reservierung ratsam. Die Häuser sind so beliebt, dass beide zum Zeitpunkt meines Besuchs restlos ausgebucht waren. Das Gute ist aber, dass sowohl das Hotel Holzleiten als auch das Alpenresort Schwarz ganzjährig geöffnet sind.
Bewerte den Artikel
Zeige mir den Ort auf der Karte
Gerne draußen, "dahoam" am liebsten oben auf den Bergen. Vielseitig interessierter Schreiberling mit einem Faible für besondere Menschen und deren Geschichten, Sport und Natur.
Ähnliche Artikel
Vergessen Sie Plastikschlitten im Park - Rodeln in Innsbruck ist der ultimative Familienausflug. Sie wandern ein oder…
Wer hat sie schon erlebt, diese klaren, kalten Winternächte im Hochgebirge? Vielleicht auch noch bei Vollmond? Ein…
Die Rodelbahn von der Rumer Alm ist eine meiner absoluten Lieblingsrodelbahnen. Sie hat mit knapp vier Kilometern…
Als ich mit 16 Jahren nach Österreich kam, war Wintersport noch ziemlich exotisch für mich. Dann habe…